Corona-Pandemie: Sonderbedarf beim Jobcenter beantragen

Wir beantragen beim Jobcenter Sonderbedarf, wegen der Corona-Pandemie! Danke an @zineworkshop für die Vorlage !

WICHTIGE ANMERKUNG:
Dieser Antrag ist eine politische Aktion! Dieser Antrag ist bisher nicht vom Jobcenter anerkannt – dass wollen wir ändern.
Mit massenweisen Antragsstellungen, Widerspruchs- und Klagewellen bauen wir mehr und mehr Druck auf die Ämter auf. Unser Anliegen und unsere Bedürfnisse dürfen nicht ignoriert werden – auch nicht in Krisenzeiten Continue reading »

Corona-Krise: Arbeitsrechtliches-FAQ

Alleine aufgrund der Pandemie verlieren wir unsere normalen Rechte als Lohnabhängige nicht. Wende dich an deine Gewerkschaft, wenn es zu Lohnausfällen oder Kündigungen kommt!

Zum FAQ geht es hier.

Der Virus und die Krise des Kapitalismus

Der Kapitalismus befindet sich wieder mal in einer allgemeinen, globalen Krise. Dabei ist der Virus nur ein Symptom, er bringt die Fragilität der gesamten Gesellschaft und mit ihr deren Unmenschlichkeit ans Licht. Kaum jemand kann heute mit Bestimmtheit sagen, wie sich die Situation in den kommenden Wochen, Monaten … entwickeln wird. Es ist sehr schwer abzuschätzen, wie ernst die gesundheitliche Situation tatsächlich ist und welche Maßnahmen gerechtfertigt sind. Einiges deutet aber darauf hin, dass Corona nicht mit herkömmlichen Grippe-Viren vergleichbar und in seinen Auswirkungen deutlich gefährlicher ist. Continue reading »

Anti-Knast-Demo zur Frauen* JVA Chemnitz

Am 07. März findet erneut eine Anti-Knast-Demo vor der Frauen* JVA Chemnitz statt!

Die gefangenen Mitglieder der Gefangenen-Gewerkschaft GG/BO und deren Soli-Gruppen demonstrieren gemeinsam für den gesetzlichen Mindestlohn für die Inhaftierten, volle Einbeziehung in die Sozialversicherungen und komplette Gewerkschaftsfreiheit auch hinter Gittern.

Wir, die FEM*FAU des Allgemeinen Syndikats Magdeburg, solidarisieren uns mit diesen Kämpfen und stellen eine gemeinsame Zugfahrt: Continue reading »

Besuch der überregionalen Streikdemonstration der Ameos-Beschäftigten

Am 05.02.20, demonstrierten etwa 750 KollegInnen der Ameos-Kliniken Aschersleben, Staßfurt, Schönebeck und Haldensleben zentral in Magdeburg.
Es beteiligten sich mehrere Mitglieder des Allgemeinen Syndikats Magdeburg an den Protesten, bei denen wir eine gut gelaunte und kämpferische Stimmung wahrnehmen konnten.
Während der Demonstration wurden immer wieder Sprechchöre gerufen wie: „Wir sind hier – wir sind laut – weil Ameos uns die Kohle klaut“.
Leider mussten wir feststellen, dass die ersten Reihen der Demonstration nicht von den Streikenden selbst, sondern von sogenannter Politprominenz gestellt wurden. Auch bei den Reden war die Präsenz der Parteien deutlich hör- und sehbar. Von der Partei „Die Linke“ bis zur CDU durften sie heucheln und so tun, als ob sie mit Privatisierung und Lohndrückerei nichts zu tun hätten. Selbst die Faschisten der AfD haben versucht Wahlkampf zu machen. Der Großteil ignorierte sie.
Continue reading »

Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen von AMEOS

In den vergangenen Wochen hat es an verschiedenen AMEOS-Standorten in Sachsen-Anhalt mehrere Warnstreiks gegeben. Mehr als 1.800 Beschäftigte haben in Bernburg, Aschersleben, Staßfurt, Schönebeck und Haldensleben die Arbeit niedergelegt, um bessere Bezahlung zu erreichen. Ver.di hatte die Klinikleitungen bereits im Juli zu Tarifverhandlungen aufgefordert, AMEOS verweigerte diese konsequent. Stattdessen wurden die MitarbeiterInnen zu Einzelgesprächen gebeten, die mehrheitlich aus Drohungen bestanden haben. Continue reading »

Vortrag „Klasse – Kämpfe – Syndikalismus“

Am Donnerstag, den 14.11.2019, 19 Uhr, Friesenstr 52, 39108 Magdeburg

Bildergebnis für klasse kämpfe syndikalismus

Die Verankerung in der Klasse der Lohnarbeitenden war eigentlich immer der gemeinsame Bezugspunkt der Linken. In den letzten Jahr(zehnt)en hat sich das zunehmend geändert – sicher ein wichtiger Grund für das dramatische Abschmelzen ihrer Basis in Europa. In unserem Vortrag wollen wir, ausgehend von einem Überblick über die Entwicklung von Klassenbegriff und Klassenkämpfen, Vorschläge unterbreiten, wie die antikapitalistische Linke wieder alltagstaugliche Perspektiven entwickeln könnte.

Film „Luft zum Atmen“

Am Montag, den 04.11.2019, 20 Uhr, Moritzhof, Moritzpl. 1, 39124 Magdeburg

Bildergebnis für luft zum atmen bochum

1972 gründeten ein paar Arbeiter und Revolutionäre bei Opel in Bochum die „Gruppe oppositioneller Gewerkschafter“(GoG). Die GoG existierte über 40 Jahre und hat mit ihrer radikalen Betriebsarbeit den Widerstandsgeist in der Bochumer Belegschaft befeuert. Continue reading »