Interview mit einem Mitglied der Erwerbslosen AG der FAU Magdeburg
DA: Was ist Hartz IV und warum wurde es eingeführt?
Als Hartz IV wird das Arbeitslosengeld 2 nach dem Sozial-Gesetzbuch 2 bezeichnet.
Es wird Hartz 4 genannt, da es das vierte der Hartz Gesetze ist, die 2005 verabschiedet wurden. Diese sind benannt nach der Hartz Kommision, die der damaligen Rot-Grünen Regierung beratend beistand. Die Hartz Gesetze waren Teil der Agenda 2010, welche einen großen Niedriglohn-Sektor in Deutschland schaffen sollte. So Altkanzler Schröder wörtlich: “Wir haben einen der besten Niedriglohn-Sektoren aufgebaut, den es in Europa gibt.”. Weiterhin wurden in der Agenda 2010 Gesetze zur Leiharbeit und weitere Einschränkungen eingeführt, welche uns alle betreffen. Continue reading