Wir, die Freie Arbeiter*Innen Union Magdeburg, beteiligen uns am Aktionstag der #LeaveNoOneBehind Kampagne in Magdeburg. Dazu werden wir am morgigen 23. Mai 2020 ab 14 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz (Willy-Brandt-Platz) eine Kundgebung abhalten. Wir wollen ein Zeichen der Solidarität an die kämpfenden Arbeiter*innen senden, die ihr Zuhause verlassen haben, um auf den mitteleuropäischen Äckern zu schuften: So wie die Kolleg*innen! Trotz ihrer geleisteten Arbeit wurde ihnen ihr Lohn nicht ausgezahlt. Daher streiken seit dem 15. Mai 2020 die Arbeiter*innen vor Ort. Unterstützt werden sie in ihrem Kampf von der FAU Bonn, deren Forderungen wir vollstens unterstützen. Peter Zeisig, Aktivist der FAU Bonn: „Die letzte Woche hat gezeigt, was möglich ist, wenn der wilde Streik einer entschlossenen Arbeiterschaft durch gewerkschaftliche Organisierung unterstützt wird. Nun müssen die restlichen Lohnforderungen gerichtlich durchgesetzt werden.“
Category Archives: Solidarität
Solidarität mit den Streikenden in Almassora (Spanien)
Seit dem 25. Februar befinden sich über 60 Arbeiter:innen der Fabrik Productos Florida SA in Almassora im unbefristeten Streik. Die Forderung: alle scheinselbstständigen Arbeiter:innen sollen reguläre Arbeitsverträge erhalten. Continue reading
Corona-Krise: Arbeitsrechtliches-FAQ
Zum FAQ geht es hier.
Besuch der überregionalen Streikdemonstration der Ameos-Beschäftigten
Am 05.02.20, demonstrierten etwa 750 KollegInnen der Ameos-Kliniken Aschersleben, Staßfurt, Schönebeck und Haldensleben zentral in Magdeburg.
Es beteiligten sich mehrere Mitglieder des Allgemeinen Syndikats Magdeburg an den Protesten, bei denen wir eine gut gelaunte und kämpferische Stimmung wahrnehmen konnten.
Während der Demonstration wurden immer wieder Sprechchöre gerufen wie: „Wir sind hier – wir sind laut – weil Ameos uns die Kohle klaut“.
Leider mussten wir feststellen, dass die ersten Reihen der Demonstration nicht von den Streikenden selbst, sondern von sogenannter Politprominenz gestellt wurden. Auch bei den Reden war die Präsenz der Parteien deutlich hör- und sehbar. Von der Partei „Die Linke“ bis zur CDU durften sie heucheln und so tun, als ob sie mit Privatisierung und Lohndrückerei nichts zu tun hätten. Selbst die Faschisten der AfD haben versucht Wahlkampf zu machen. Der Großteil ignorierte sie. Continue reading
Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen von AMEOS
In den vergangenen Wochen hat es an verschiedenen AMEOS-Standorten in Sachsen-Anhalt mehrere Warnstreiks gegeben. Mehr als 1.800 Beschäftigte haben in Bernburg, Aschersleben, Staßfurt, Schönebeck und Haldensleben die Arbeit niedergelegt, um bessere Bezahlung zu erreichen. Ver.di hatte die Klinikleitungen bereits im Juli zu Tarifverhandlungen aufgefordert, AMEOS verweigerte diese konsequent. Stattdessen wurden die MitarbeiterInnen zu Einzelgesprächen gebeten, die mehrheitlich aus Drohungen bestanden haben. Continue reading
Ein Monat wie jeder andere?!
Juni 2019: Eine kurze Bilanz der sozialen Kämpfe eines Monats
Immer wieder fragt mensch sich, warum denn angesichts der globalen sozialen Verwerfungen eigentlich so wenig passiert. Warum gehen so wenig Menschen für ihre Interessen auf die Straße, warum wenden sie ihre wichtigste Waffe, den Streik, so selten an? Oder ist dem gar nicht so? Wir haben versucht, einen Monat lang die Klassenkämpfe dieser Welt in den deutschsprachigen Medien zu verfolgen und haben festgestellt, dass doch so manches passiert, was im normalen Alltag oft einfach übersehen wird. Hier die Bilanz: Continue reading
Redebeitrag der FAU zum Feministischen Kampftag
Heute ist Internationaler Frauenkampftag. Schon seit über 100 Jahren streiken, streiten und kämpfen wir für unsere Rechte und gegen jede Unterdrückung. Über die Welt breitet sich eine Bewegung von streikenden Frauen* aus, von Polen bis Argentinien, von New York bis Hongkong, von Spanien über Nigeria bis Australien. Auch wir sehen Grund zum Streik und sagen: Es reicht!
Lasst uns heute und in Zukunft am 8. März zusammen streiken!
PATRIARCHAT BESTREIKEN – Gewerkschafter*innen für eine feministische Streikbewegung

Im Rahmen des „Internationalen Frauen*kampftags“ am 8. März fanden in den letzten Jahren zahlreiche Proteste, Demonstrationen, direkte Aktionen und Streiks statt. In mehr als 40 Ländern auf der ganzen Welt, unter anderem in Spanien, den USA, Südkorea, Italien, Polen und Argentinien, sind Frauen, inter, trans und nichtbinäre Menschen immer wieder auf die Straße gegangen. Sie protestierten gegen Gewalt und Unterdrückung, gegen Einschränkung ihrer reproduktiven Rechte und gegen herrschende Ungleichheiten und Diskriminierung in der Arbeitswelt.
Continue reading
Jeder Tag ist Kampftag! – Veranstaltungen rund um den 8. März
Ein Zusammenschluss aus Einzelpersonen und einzelnen weiblichen Mitgliedern von verschiedenen politischen Gruppen aus Magdeburg, an dem auch die FAU Magdeburg beteiligt ist, organisiert eine Veranstaltungsreihe rund um den Frauenkampftag 2019.
Alle Informationen und Termine findet ihr hier:
JederTagistKampftagMD.noblogs.org
Auch wir werden in diesem Rahmen zwei Veranstaltungen auf die Beine stellen:
Am 15.2.2019 zeigen wir den Film „Die Frauen der Solidarnosc“ und am 19.3.2019 besuchen uns die Genoss_innen der AG Feministische Kämpfe der FAU Dresden und referieren zu „Feminismus und Gewerkschaft“.
Kundgebung: Solidarität mit dem Aufstand der Gelbwesten!
Kundgebung, Dienstag 05.02.19
Alter Markt, 16-18 Uhr
Der 5. Februar könnte zu einem wichtigen Tag für die Menschen in Frankreich werden. Die Gelbwesten-Bewegung ruft heute zu einem Generalstreik auf. Aus weitgehend unkoordinierten Protesten auf der Straße wird nun eine Ausweitung auf die Betriebe angestrebt, der Ort, wo die „Krisengewinner“ am wirksamsten getroffen werden können. Continue reading